Brahms getanzt - Ein deutsches Requiem - Londoner Klavierfassung in einer Choreografie von Shang Chi Sun
Shang-Chi Sun ist ein Komet, der gerade erst begonnen hat, das Tanzuniversum zu verzaubern“ (Tanznetz 2011). Der mehrfach preisgekrönte Choreograf arbeitet mit drei Tänzern um einem der berühmtesten Werke der deutschen Romantik eine asiatische Dimension hinzuzufügen. Johannes Brahms‘ bekanntes Requiem erklingt in einer von ihm selbst erstellten Fassung, in der Klavier zu vier Händen das Orchester ersetzt. Diese aus der Musizierpraxis des 19. Jahrhunderts legitimierte und musikalisch höchst interessante Fassung hat in den letzten Jahren wiederholt in Konzerten und CD-Einspielungen für Furore gesorgt.
Die Bilder entstanden am 14.10.2011 in St. Egidien Nürnberg. Nächste Vorstellungen am 15./16.10.2011 19:30 Uhr. Für Slideshow bitte Bilder klicken.
Kommentar schreiben