Paris - Stadt des Lichts
Paris wird auch „ville lumière“ genannt – die Stadt des Lichts. Tatsächlich leuchtet Paris in einem ganz eigenen, hellen Ton, vor allem durch den Sandstein, die Blei- und Zinkdächer seiner Häuser, und die Helligkeit, welche die Seine in die Stadt trägt. Doch auch in einem anderen Sinn ist Paris die Stadt des Lichts: Hier wurde das Licht der Aufklärung und des sozialen Fortschritts hochgehalten, eine der ersten Universitäten Europas gegründet, fanden politische, soziale, künstlerische Revolutionen statt, die noch heute Europa bestimmen. Und schließlich ist Paris die Stadt der Lichtmalerei: Ihre fotografische Tradition reicht bis zu den Ursprüngen dieser Kunst, und in ihren Straßen sind die ersten Fotodokumentationen von Eugène Atget entstanden, porträtierte Berenice Abbott Jean Cocteau und James Joyce, die Stadt ist Thema der Fotografien von Brassaï, Ronis, Cartier-Bresson, Doisneau. Nicht zuletzt wurde hier die erste unabhängige Fotoagentur Magnum Photo gegründet.
Viele Gründe, einige Tage fotografierend in Paris zu verbringen. Die Ergebnisse möchte ich in dieser Serie zusammenfassen. Klicken Sie auf ein Bild um die Dia-Show zu starten.
Kommentar schreiben