Reisefotografie Jerusalem - Israel

"Jerusalem Syndrom" steht für eine psychische Desorientierung, die nach dem Ort benannt wurde, an dem sie am häufigsten auftrat: Jerusalem. Nach einer knappen Woche in dieser heiligen Stadt - noch dazu über Ostern - war mir klar, was damit gemeint ist: Menschen, die glauben, in besonderem Auftrag die Welt erlösen zu müssen - seien es jetzt Christen, Juden oder Muslime. Nirgendwo sonst treffen so viele Religionen so eng aufeinander. Das ist unglaublich anstrengend für alle Beteiligten. Aber es zeigt eben auch, das es irgendwie vielleicht doch funktionieren könnte. Die Serie zeigt Bilder aus Jerusalem, Fotos der Souks der Altstadt, Abbildungen des Kreuzweges an der Via Dolorosa, Eindrücke von der Klagemauer (Westwall), Bilder des jüdischen Gemüsemarktes Mahaneh Yehuda, aus dem jüdisch orthodoxen Viertel Mea Sharim, die neue Calatrava Brücke am Busbahnhof, das Israel Museum, den Felsendom, der Grabeskirche sowie auch von der anderen, palästinensischen Seite der Mauer, aus Ramallah. Dazu kommen Eindrücke vom Toten Meer.

 

Sie können die Bildrechte für eine nicht-exklusive Veröffentlichung meiner lizenzfreien Bilder hier günstig erwerben. Die Kosten richten sich nach Art der Verwendung (Werbung - Online / Offline, Zeitung, Zeitschrift, Buch usw.), Größe des Bildes (z.B. 1/2 A4) und der Auflagenhöhe. Bitte verwenden Sie das Kontaktformular für ihre Anfragen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Jerusalem