Afrika - Vulkantrekking im Ostafrikanischen Grabenbruch - Reiseimpressionen

Afrika verliert sein Horn (erdgeschichtlich gesehen) - und ich wollte dabei sein ;-) Einige tausend Kilometer folgten wir dazu dem Afrikanischen Grabenbruch von Tansania nach Äthiopien: Über Fernstraßen, Offroad per 4x4, mit Maultieren, Kamelen und wenn immer möglich zu Fuß - durch Steppen und Wüsten wie die Danakil, bestiegen aktive Vulkane wie den Ol Donyo Lengai oder den Ertale mit seinem Lavasee, besuchten Tierparadiese wie den Ngorongoro Krater und den Awash Nationalpark, zelteten an Salzseen wie den Lake Natron, den Afrera See und den Assale, übernachteten in den Fernfahrer-Absteigen an der Straße nach Djibuti oder einfach unter dem freien Wüstenhimmel, waren bei den Salzarbeitern und in den Thermalfeldern in Dallol und folgten den nicht enden wollenden Salzkarawanen von Hamadela nach Mekele. Lokale Guides der Massai und Afar ermöglichten uns unvergessliche Begegnungen mit den dort lebenden Menschen. Die Serie ist neben der Reisedokumentation einer noch ziemlich unbekannten Gegend Afrikas vor allem ein Dankeschön an diese - unter für uns unvorstellbaren Bedingungen lebenden und arbeitenden - freundlichen Menschen. Dankeschön an Arne Karck von DIAMIR für die perfekte Organisation.

 

Sie können die Bildrechte für eine nicht-exklusive Veröffentlichung meiner lizenzfreien Bilder hier günstig erwerben. Die Kosten richten sich nach Art der Verwendung (Werbung - Online / Offline, Zeitung, Zeitschrift, Buch usw.), Größe des Bildes (z.B. 1/2 A4) und der Auflagenhöhe. Bitte verwenden Sie das Kontaktformular für ihre Anfragen.

Kommentare & Diskussion

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    kenia-travel (Sonntag, 19 Juni 2011 19:42)

    Interessante Aufnahmen, einige Motive kommen mir so bekannt vor :-)
    Grüße

  • #2

    E. H. Anonym (Montag, 12 August 2013 19:06)

    Ich finde die Bilder wirklich sehr gut fotografiert! Die Nahaufnahmen der Einheimischen sind etwas sehr spezielles! Ist aber alles wunderschön geworden! :)

Äthiopen